News
5.12.2019 - „International Come Together“ im HubWerk01 in Bruchsal
Einladung in eine inspirierende und innovative Location!
[mehr...]4.12.2019 - Das Welcome Center TRK lädt ein ins HubWerk01 nach Bruchsal
Mobiler Beratungsservice - Beratungsgespräche für ausländische Fachkräfte, Studierende und Unternehmen der TRK
[mehr...]Technik und Ideen zum Anfassen gab es beim Zukunftserlebnistag im Hubwerk01
Publikumstag des Popup Labor BW in Bruchsal bot Mitmachausstellung mit vielen Attraktionen
„The next big thing“ – über das nächste große Ding haben sich 150 Menschen aus Bruchsal und der Region beim Zukunftserlebnistag informiert. Dieser fand am Wochenende im Digitalisierungszentrum HubWerk01 in Bruchsal statt. Veranstalter waren das Land Baden-Württemberg, die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH (WFG) und die efeuCampus Bruchsal GmbH. [mehr...]Technik und Ideen zum Anfassen beim Zukunftserlebnistag am 18.10.2019 im HubWerk01
Pressemitteilung
PROGRAMM IST LIVE - Popup Labor BW @HubWerk01
14.10.-18.10.2019 – Eine ganze Woche lang – Workshops und Intensivkurse
Save the date: Popup Labor 5 kommt nach Bruchsal
Starkes Team vor Ort
Digitalisierungszentrum „HubWerk01“ in Bruchsal eröffnet
Das Digitalisierungszentrum „HubWerk01“ im TRIWO Technopark Bruchsal ist ab sofort in Betrieb
Das HubWerk01 hat am gestrigen Montag, 13. Mai 2019, in Bruchsal seine Pforten geöffnet. Das erste Digitalisierungszentrum (Digital Hub) in der TechnologieRegion Karlsruhe ist ein Ort offener Innovation. Unternehmen werden dort zusammen mit Start-ups und Hochschulen neue Produkte und Geschäftsmodelle entwickeln. [mehr...]Wecke das Gründer-Gen in dir: Schülerinnen und Schüler entwickeln und pitchen drei Tage lang ihre Geschäftsideen
1. Bruchsaler Schüler-Startup-Wochenende vom 17. bis 19. Mai 2019
Bruchsal, 5. Mai 2019
Wecke das Gründer-Gen in Dir: Beim ersten Bruchsaler Schüler-Startup-Wochenende vom 17. bis 19. Mai 2019 zählen vor allem echter Teamgeist und coole Ideen.
Ihrer Kreativität einmal freien Lauf lassen, ohne Leistungsdruck und außerhalb des Schulalltags: Genau das können Jugendliche beim Startup-Wochenende tun. Auf spielerische Art und Weise lernen sie in kleinen Teams agile Methoden wie Design Thinking und Scrum kennen, die künftig in fast allen Berufen gefragt sein werden. In der Schule stehen diese leider noch nicht auf dem Lehrplan.
[mehr...]Linkenheim-Hochstetten tritt der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal bei
Gemeinde Linkenheim-Hochstetten ist seit Jahresbeginn Gesellschafter der WFG
Linkenheim-Hochstetten ist zum 1. Januar 2019 der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH (WFG) beigetreten. Die 12.200 Einwohner zählende Doppelgemeinde ist damit nun Teil eines öffentlich-privaten Zusammenschlusses, der sich um Innovationen und Standortmarketing in der nördlichen TechnologieRegion Karlsruhe kümmert. Die WFG zählt fortan 15 Kommunen und 2 Banken als Gesellschafter. [mehr...]Mit Holzstaub in den Haaren
JugendTechnikSchule vermittelt ein authentisches Berufsbild
Sulzfeld (art) "Die JugendTechnikSchule (JTS) bietet eine gute Orientierungsmöglichkeit in der offenen und durchlässigen Bildungslandschaft in Baden-Württemberg", sagte Ilona Reder, Konrektorin an der Blanc-und-Fischer-Gemeinschaftsschule, in Sulzfeld.
[mehr...]